Was wir jungen Menschen im Werra-Meißner Kreis in den Workshops, Befragungen und Konferenzen zu unserer Situation erarbeitet haben und was wir uns für Veränderungen wünschen
Es gab Treffen mit über 100 Jugendlichen, kleinere Workshops, Befragungen und eine Online-Diskussion der Forderungen (2018-2019).
Nun gilt es mit den Entscheidungsträgern (Politik und Verwaltung) über eure Anliegen zu reden und gemeinsam mit ihnen in die Umsetzung zu gehen. Hier engagiert sich die AG Masterplan, aber wenn Du mithilfst kommen wir besser voran.
In Schule mehr über „Wie geht Demokratie?“ reden und „Wo kann ich mich in meiner Stadt/meinem Ort wirksam einbringen? . Auch Inhalte wie Mietverträge, Versicherungen im Unterricht behandeln.
Es fehlt an Schulen an guten Internetverbindungen und Zugängen zu WLAN. Es braucht auch Computer und Tablets und Unterrichtskonzepte, um digitale Geräte in Unterricht und Lernen einzubauen.
Jede Gemeinde verpflichtet sich, ein Budget für junge Menschen zur Verfügung zu stellen. Jugendliche können dann für Projekte daraus eine Förderung bekommen. Fragt doch mal bei eurem Bürgermeister nach, wie viel Geld im Haushalt für Jugend(arbeit) eingestellt ist.
Alle Schüler*innen sollten gleichbehandelt werden. Das Hessenticket bekommen Schüler*innen, die eine bestimmte Entfernung von ihrer Schule wohnen. Die näher dran wohnen nicht. Bei Klassenfahrten und Ausflügen ist dadurch total kompliziert für alle Tickets zu buchen und z.T. dann auch teuer. Schüler*innen können das Hessenticket aber auch in ihrer Freizeit nutzen. Das benachteiligt die ohne dieses Ticket aber.
Jugendliche wünschen sich eine App, wo sie alle wichtigen Infos, die für sie interessant sind finden können. Wo geht was? Wer bietet was an? (Termine, Infos, News, Ansprechpartner*innen)
In jeder Stadt/Gemeinde soll eine Person benannt werden, an die sich junge Menschen wenden können. Diese Person soll öffentlich bekanntgemacht und ihr Angebot mit Kontaktdaten und Sprechzeiten bekannt gemach werden. Zum Beispiel in der kreisweiten App.
Nicht alle wohnen in der Stadt. Also müssen jugen Menschen irgendwie zum Kino, zur Kneipe oder Disco kommen. Mehr Nachtbus-Fahrten und späte Fahrzeiten abends/nachts wären da gut. So setzen sich auch weniger Autofahrer unter Alkohol ans Steuer. Bestehende Angebote wie Fifty-Fifty Taxi und Mobilfalt besser bei Jugendlichen bewerben. Für das Fifty-Fifty-Taxi gibt es seit neuestem auch als App für euer Smartphone.
Viele junge Menschen engagieren sich in Schülervertretung, Sport und Jugendarbeit. Schule dehnt sich zeitlich immer mehr aus und es gibt viele Aufgaben. Eine Anerkennung von Engagement als AG oder mit einem Nachweis oder hinsichtlich Wartezeiten bei Studienplätzen wäre toll. In Vereinen fühlen sich junge Menschen oft mit ihren Ideen und neuen Wegen nicht gehört. Dabei klagen fast alle Vereine über Nachwuchsmangel und Überalterung.
Jugendliche möchten Treffpunkte, die sie selbst gestalten und selbst organisieren wollen. Sie wollen sich mit Freunden treffen und Zeit verbringen. Genau wie Erwachsene auch. Die haben ihre Wohnzimmer und auch noch etwas mehr Kneipen oder Vereinshäuser dafür. In einigen Städten gibt es Jugendräume, die z.T. von Jugendlichen in Eigenregie betrieben werden. Das sollte ausgebaut werden.
© Masterplan Jugend Werra-Meißner Kreis. All rights reserved.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics". |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional". |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary". |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance". |
viewed_cookie_policy | 11 months | The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data. |